Aktiv und Kultur
Quality-Time am Neusiedler See
Die Neusiedler See Card
Pannonischer Inklusivurlaub garantiert

Spielen Sie die richtige Karte aus! Mit der Neusiedler See Card kommen Sie in den Genuss eines grenzenlosen Urlaubsvergnügens. Damit erhalten Sie von April bis Oktober freien Eintritt in zahlreiche Einrichtungen.
Mit der Neusiedler See Card genießen Sie folgende Vorteile:
Kulinarik-Safari

Honig Macher & Öle Macher
2 Brüder und Ihre Bio Produkte - die Gebrüder Tötschinger sind die Spezialisten für hochwertigen Honig aus dem Leithagebirge und naturreine kalt gepresste Öle. Bei Führungen und Workshops geben Sie gerne Einblick in die spannende Welt der Bienen. Den gesunden Honig finden Sie auch auf unserem Frühstückbuffet.

Kirschen Genussquelle
Andrea Strohmayers Leidenschaft sind edle Produkte aus der Genuss Region Leithaberger Edelkirsche. Erleben Sie einen Tag im Schlaraffenland bei einer Kirschen-Erlebnis Führung mit Blick über die Weingärten und abschließender Produktverkostung.

Schafzucht Hautzinger
Mit viel Liebe zu den Tieren und Hochachtung vor der Natur betreibt Familie Hautzinger ihren mehrfach ausgezeichneten Bio-Betrieb. Im angeschlossenen Hofladen können Sie alle Produkte verkosten und kaufen. Den guten Schafkäse gibt es auch auf unserem Frühstücksbuffet.

Dorfbrennerei Wallner
Mitten in der Weinbaugemeinde Gols befindet sich die Erlebnis-Brennerei-Wallner. Die als Familienbetrieb geführte Brennerei betreibt biologischen Obstbau. Das daraus gewonnene Obst wird in viel Handarbeit zu TOP Destillaten veredelt. Höchste Qualität, Respekt vor der Natur, sowie seit Generationen gelebte Nachhaltigkeit. Überzeugen Sie sich davon bei einer Brennerei Führung.

Sektkellerei Szigeti
Hier in der 1. Burgenländischen Sektkellerei wird Sekt ausschließlich nach der „Méthode Traditionnelle“, der klassischen Flaschengärung hergestellt. Zur Verarbeitung kommen nur die sonnengereiften Trauben aus der Region. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie die Perlen in den Sekt kommen, dann machen Sie doch eine Kellerführung. Sonntags gibt es diesen köstlichen Sekt immer auf unserem Frühstücksbuffet.

A-Nobis Sektkellerei
Sekt & Champagner klein, limitiert und in aller Ruhe gereift.
A-NOBIS wurde 2018 von Norbert Szigeti – dem wohl erfahrensten Sektproduzenten Österreichs – gemeinsam mit seiner Frau Birgit ins Leben gerufen. Ausgezeichnete Bewertungen bestätigen den Erfolg einer großen, jahrzehntelangen Hingabe. Im Herbst 2020 eröffnet das Paar Österreichs modernste Kellerei im burgenländischen Zurndorf.

Apfelgarten Leeb
Frisch vom Baum, darf hier jeder Apfel was er am besten kann: so schmecken wir er ist. Im Schaugarten gibt es zu jeder Jahreszeit was zu tun und zu sehen. Bei der Produktion achtet Familie Leeb immer auf verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit der Natur. Alle hochwertigen Produkte und frische Äpfel sind im Hofladen zu verkosten.

Biohof Göltl
Der Biobetrieb Josef Göltl liegt in Mitten des Heidebodens im sonnigen Frauenkirchen und beschäftigt sich mit der Freilandhaltung der Mangalitzaschweine. Besuchen Sie die Schweine im Gehege und erfahren Sie mehr von der Haltung dieser Tiere. Im angeschlossenen Hofladen finden Sie eine Vielzahl von regionalen Produkten.

Weingut Friedrich
Ein Weingut mit Tradition und Qualität. Handverlesene Trauben, schonende Verarbeitung, saubere Kellerwirtschaft und die Leidenschaft der gesamten Familie sind hier die besten Ingredienzien. Verkosten Sie die Spitzenweine unter fachlicher Anleitung im besonderen Ambiente.

Privatbrauerei Gols
Die private und inhabergeführte Familienbrauerei setzt schon seit jeher auf hohe Qualität. Der starke Bezug zur Regionalität der Kulinarikregion Neusiedler See und der Verwendung heimischer Rohstoffe steht hier an erster Stelle. Tauchen Sie bei einer Führung mit Verkostung oder einem Workshop ein in die Welt der Biere.

Fisch & Edelkrebszucht Jungwirth
Mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel liegen die Fischteiche von Robert Jungwirth. Dort züchtet der Quereinsteiger verschiedene Arten von Karpfen. Eine Herde Zackelschafe hilft ihm bei der Pflege der Teichränder. Der Betrieb ist Qualitäts- und Herkunftszertifiziert und garantiert unverfälschten Genuss aus dem Burgenland. 6 bis 7 Tonnen Fisch werden in einem Zyklus produziert und direkt im Hofladen verarbeitet. Die Produkte können auch am wöchentlichen Bauernmarkt in Neusiedl gekauft werden.

Weingut Preschnitz
Auf insgesamt 12 Hektar Rebfläche entstehen hier dank des speziellen Mikroklimas des Neusiedler Sees hervorragende Weine. Besonders wichtig ist Familie Preschitz sortenreine und gebietstypische Weine zu produzieren. Zahlreiche nationale sowie internationale Prämierungen sind eine schöne Bestätigung dafür

Weingut Gebrüder Nittnaus
Seit 300 Jahren besitzt die Familie Nittnaus Weingärten in der größten Weinbaugemeinde Österreichs. Auf 57 Hektar verteilt auf 70 Weingärten werden die Rebsorten mit größter Sorgfalt – nachhaltig und nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet. Der Verkostungsraum bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre eine Auswahl an Weinen zu verkosten.

Trüffel Pötsching
Vor 14 Jahren hat Ronald Preissegger begonnen das seltene Edel-Lebensmittel, hier im Speziellen der Burgundertrüffel, zu kultivieren. Die Haupterntezeit liegt zwischen Juli und September. Für die andere Zeit wurden veredelte Produkte für die Vorratskammer entwickelt. So gibt es nun Trüffelbutter, Trüffel in Öl und süße Crème brûlée mit Trüffel für den Genuss zuhause.

Naturbackstube Seewinkel
Bäckermeisterin Elisabeth Unger verwendet nur Getreidesorten aus umweltschonendem eigenen Anbau, darunter auch alte Getreidesorten wie Einkorn, Khorasan, Dinkel und Waldstaudenroggen. Diese werden selbst angebaut, gereinigt, vermahlen und daraus natürliche Sauerteigbrote kreiert und im Holzbrotbackofen ausgebacken. Für chemische Zusätze und künstliche Konservierungsmittel ist kein Platz im Familienbetrieb, der neben den Backwaren auch Pflanzen und Gemüse produziert.

Safranoleum
Exklusiv und einzigartig – seit 2006 wird in Siegendorf Safran in bester und reinster Qualität angebaut. Die Produktion ist reine Handarbeit, die Erntemenge gering. Angeboten werden im Shop neben Pannonischem Safran weitere hochwertige Gewürze, am Hof hergestellte Gewürzöle, spezielle Honigsorten und vieles mehr. Die Produkte können hier mit allen Sinnen erfahren werden: betrachten, fühlen, riechen und schmecken.

Rankel Walnuss Potzneusiedl
Im nordburgenländischen Potzneusiedl macht Bernhard Rankel die Walnuss zum geNUSS! Er stellt Walnussliköre nach eigener Rezeptur her, füllt sie zum Teil in Holzfässer und gibt dem „schwarzen Gold“ vor allem viel Zeit zum Reifen! Darüber hinaus entwickelt und produziert Bernhard Rankel einzigartige Walnuss-Delikatessen nach eigenen Rezepturen! Zu verkosten sind alle Produkte im GeNUSS-Shop beim Chef persönlich.
Sportlich aktiv

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr
Der Star der Region ist ganz klar der Neusiedler See. Er beeindruckt mit seiner im Horizont verlierenden Wasserfläche, die von einer einzigartigen Naturkulisse aus Schilf, Puszta und Hügeln umgeben ist. Gleichzeitig ist der Steppensee ein wunderbarer Ort, um sich sportlich auszutoben. Das nur 1 km entfernte Seebad in Neusiedl am See begrüßt Sie bei sommerlichen Temperaturen zum Schwimmen und Planschen. Die ortsansässige Segelschule Neusiedl bietet Segel- und Surfkurse für Erwachsene und Kinder sowie Kurse für die neue Trendsportart Standup Paddling an. Das notwendige Equipment können Sie sich direkt vor Ort ausleihen. Ihre innere Balance finden Sie bei Yoga am See am Seegelände.
In der kalten Zeit lockt der See mit seinem meditativen Reiz. Die Stille und der Weitblick machen ihn zu einem wunderbaren Ort für einen Spaziergang. Wenn im Winter der See zufriert, wird er zur größten Eislauffläche Österreichs und lädt zu ausgedehnten Wanderungen auf dem Eis oder entlang des Schilfs ein. Auch fürs Eissegeln herrschen oft die besten Bedingungen.

Radfahren durch unberührte Natur
Sie suchen die Natur pur? In der pannonischen Landschaft gibt es sie noch zu entdecken! Einfach aufs Fahrrad setzen und schon geht’s los! Die gut beschilderten Radwege führen Sie in nahezu jeden Winkel der Region. Radeln Sie durch das bekanntermaßen flache Nordburgenland und genießen Sie die Weite der pannonischen Tiefebene. Der Klassiker unter den Radwegen ist natürlich jener rund um den See. Sie starten direkt vorm Hotel und umrunden das Naturjuwel. Die komplette Seeumrundung führt Sie durch wunderschöne Landstriche bis nach Ungarn, lässt sich aber auch durch eine der zahlreichen Radfähren über den See abkürzen.
In unserem versperrbaren Abstellplatz ist Ihr Fahrrad sicher aufgehoben. Für Ihr E-Bike ist eine Akkuladestation vorhanden. Sie haben Ihr eigenes „Radl“ nicht mit? Kein Problem, leihen Sie sich Ihren fahrbaren Untersatz einfach im Hotel aus. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch gerne ein E-Bike von einem Partnerbetrieb.

Bleiben Sie in Bewegung
Das Hotel Wende ist der ideale Ausgangspunkt für eine Laufrunde zum Munterwerden am Morgen oder zum Auspowern am Abend. Laufen Sie zum nahen See, entdecken Sie die umliegenden Weingärten oder genießen Sie das Panorama des Leithagebirges. Natürlich bieten sich diese Runden auch ganz wunderbar für Nordic Walking an.
Das milde Klima eignet sich bestens, um den Trendsport Golf schon ab Mitte März bis Anfang November auszuüben. Eingebettet zwischen dem Braunsberg und den Donau-Auen liegt unser Partnerbetrieb in Hainburg. Unsere Gäste erhalten 30 % auf das Greenfee.
Spüren Sie ein neues Körpergefühl bei einer Segway Tour durch die Joiser Weingärten. Nach einer kurzen Einführung fahren Sie mit dem Segway zu den schönsten Plätzen in Jois und erleben die Besonderheiten der Natur. Unser Partnerbetrieb OCT lehrt Sie den Umgang mit diesem trendigen Fortbewegungsmittel.
Kultur erleben
In der Natur

Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
Ausgedehnte Wiesen und Weideflächen, einzigartige Salzlacken und ein nahezu grenzenloser Schilfgürtel, dazu eine faszinierende Flora und Fauna machen den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel so außergewöhnlich. Als eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete Europas bietet er zahlreichen Vogelarten eine Heimat.
Lernen Sie bei einer Kutschenfahrt entlang des Neusiedler Sees oder durch den Nationalpark die Region einmal aus einer anderen Perspektive kennen. Erleben Sie das Weltkulturerbe auf dem Wasser während einer Schiffsrundfahrt mit einem bequem eingerichteten Ausflugsschiff.
Wir sind Ihnen gerne bei der Organisation von Ausflügen, einer Kutschen- oder Schifffahrt behilflich. Ein absolutes Highlight sind die Nationalparkexkursionen mit den Rangern aus der Therme St. Martin.
Unterwegs & Ausflüge

Landeshauptstadt Eisenstadt
Eisenstadt, die kleinste Landeshauptstadt Österreichs hat viel zu bieten: Joseph Haydn und die Familie Esterhazy sind allgegenwärtig. Das Schloss Esterhazy mit seinem herrlichen Park, die Bergkirche, das Weinmuseum und vieles mehr werden Sie ins Stauen versetzen.

Kellerviertel Purbach
Durch das romantische Kellerviertel gehen und anschließend den hiesigen Wein im Haus am Kellerplatz verkosten. Erfahren Sie Interessantes von der Türkenbelagerung und schlendern Sie durch die engen Gassen im historischen Purbach.

Altstadt von Rust
In der Ruster Altstadt spüren Sie den mondänen Flair, der das alte Fischerstädtchen auch heute noch umgibt. Historische Gassen und malerische Plätze halten die Erinnerung an vergangene Zeiten hoch.

Schifffahrt Knoll
In den Frühjahr- u. Sommermonaten täglich Rundfahrt zum Naturschutzgebiet mit der Schifffahrt Knoll, Abfahrt Podersdorf beim Leuchtturm (bitte Zeiten anfragen Tel 02177 2431 oder Tel. 0664 1317939)

Kutschenhof Gerhard Gangl
Kutschenfahrten in den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel mit der Fam. Gangl - bei jeder Witterung möglich.

Family Park St. Margarethen
Eine Welt voller Spaß und Abenteuer: Der Family Park St. Margarethen! Zahlreiche Attraktionen in den vier Themenwelten machen einen Besuch in Österreichs größtem Freizeitpark zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Burg Forchtenstein
Die spätmittelalterliche Burg wurde auf einem Felsen erbaut und ist schon von weitem sichtbar. Langeweile kommt bestimmt nicht auf – Ausstellungen, Burgführungen und ein Besuch in der Schatzkammer sind es wert, diese Burg aus dem 13. Jahrhundert zu besichtigen.

Dorfmuseum Mönchhof
Volkskultur pur erleben Sie im Dorfmuseum Mönchhof: eine Reise in die Vergangenheit unserer Region. Die rund 35 wieder errichteten Gebäude in dem Freilichtmuseum bieten viele spannende Eindrücke für Jung und Alt.

Basilika Frauenkirchen
Die spirituelle Kraft der barocken Basilika „Maria auf der Haide“ beeindruckt alle Gäste aus Nah und Fern. Die viel besuchte Wallfahrtskirche stellt mit dem angrenzenden Franziskanerkloster das geistige und religiöse Zentrum am Ostufer des Neusiedler Sees dar.

Bundeshauptstadt Wien
Wien ist immer eine Reise wert – die Wiener Sehenswürdigkeiten werden Sie begeistern. Die Einflüsse der Habsburger sind immer noch allgegenwärtig: Ob Sie das Schloss Belvedere besichtigen, durch die weitläufige Anlage von Schloss Schönbrunn flanieren oder durch die Innenstadt vorbei am Stephansdom, der Kapuzinergruft und der Hofburg spazieren.

Nachbarstadt Bratislava
In einer halben Stunde sind Sie in der Hauptstadt der Slowakei: Bratislava. Ihre Altstadt mit der Burg ist einen Ausflug wert.

Mittelalterstadt Hainburg
In der Mittelalterstadt Hainburg sehen Sie das größte mittelalterliche Stadttor Europas, das Wienertor, und viele weitere alte und im Original erhaltene Bauwerke.

Schloss Hof
Prinz Eugens Landsitz im Marchfeld fasziniert Alt und Jung! Das prachtvolle Schloss Hof mit seinen einzigartigen Barockgärten und dem idyllischen Gutshof mit seiner Tier- und Pflanzenwelt fasziniert alle Besucher.

Outletcenter Parndorf
Im McArthurGlen Designer Outlet und im angrenzenden Fashion Outlet in Parndorf finden Sie Ihre Lieblingsmarken ganzjährig um bis 70 Prozent günstiger. Mit dem Fashion Passport erhalten Sie noch zusätzliche Prozente auf diverse Designermarken.

Nationalparkzentrum Illmitz
Das Nationalparkzentrum liegt im Herzen des österreichischen Teiles des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel am nördlichen Ortsrand von Illmitz. Es ist die zentrale Informationsstelle für alle Besucherinnen und Besucher und dient zudem als Treff- und Ausgangspunkt vieler geführter Touren sowie Routen zum Selberentdecken. Ein Rundgang durch die informative Ausstellung vor Ort bietet die ideale Einstimmung – oder den stimmigen Ausklang – für ein umfassendes Naturerlebnis.